Hochvakuumpumpe

Hochvakuumpumpe
didelio vakuumo siurblys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. high-vacuum pump vok. Hochvakuumpumpe, f rus. высоковакуумный насос, m pranc. pompe à vide élevé, f; pompe à vide poussé, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Hochvakuumpumpe — difuzinis siurblys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. diffusion pump vok. Diffusionspumpe, f; Hochvakuumpumpe, f rus. диффузионный насос, m pranc. pompe à diffusion, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Dichtheitsprüfung — Bei der Dichtheitsprüfung unterscheidet man laut DIN EN 1779 die Verfahren zum Nachweis der Dichtheit in Verfahren mit Vakuum, den Vakuum Verfahren und in Verfahren mit Überdruck, den Überdruck Verfahren. Des Weiteren kann unterschieden werden in …   Deutsch Wikipedia

  • Lecksuchgerät — Bei der Dichtheitsprüfung unterscheidet man im Wesentlichen zwei unterschiedliche Bereiche: 1. Dichtheitsprüfung/Lecksuche an installierten Systemen (Rohrleitungen, Speicher, Kühlanlagen, Vakuumanlagen, ...) 2. Dichtheitsprüfung an Komponenten… …   Deutsch Wikipedia

  • Lecktest — Bei der Dichtheitsprüfung unterscheidet man im Wesentlichen zwei unterschiedliche Bereiche: 1. Dichtheitsprüfung/Lecksuche an installierten Systemen (Rohrleitungen, Speicher, Kühlanlagen, Vakuumanlagen, ...) 2. Dichtheitsprüfung an Komponenten… …   Deutsch Wikipedia

  • Diffusionspumpe — Die Öldiffusionspumpe ist eine Hochvakuumpumpe, die nach dem Prinzip einer Strahlpumpe funktioniert. Sie hat keine beweglichen Teile und ist daher sehr zuverlässig und wartungsfreundlich. Sie ist eine Weiterentwicklung der von Gaede 1916… …   Deutsch Wikipedia

  • Öldiffusionspumpe — Eine 6 Zoll Öldiffusionspumpe an eine Vakuumkammer (oben) angeflanscht …   Deutsch Wikipedia

  • Öldiffusionspumpen — Die Öldiffusionspumpe ist eine Hochvakuumpumpe, die nach dem Prinzip einer Strahlpumpe funktioniert. Sie hat keine beweglichen Teile und ist daher sehr zuverlässig und wartungsfreundlich. Sie ist eine Weiterentwicklung der von Gaede 1916… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Sprengel — Hermann Johann Philipp Sprengel (* 29. August 1834 in Schillerslage bei Hannover; † 14. Januar 1906 in London) war ein deutscher Chemiker und Physiker. Er arbeitete im Labor von Robert Wilhelm Bunsen. 1859 ging er nach England, wo er seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapselgebläse [2] — Kapselgebläse. Die neuere Ausführung des Enkeschen Gebläses [1] zeigen die Fig. 1–4, und zwar Fig. 1 u. 2 ein einfachdichtendes, Fig. 3 u. 4 ein doppeldichtendes. Die durch schwarze Schraffierungen angedeuteten Stellen bedeuten die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Diffusionspumpe — difuzinis siurblys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. diffusion pump vok. Diffusionspumpe, f; Hochvakuumpumpe, f rus. диффузионный насос, m pranc. pompe à diffusion, f …   Automatikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”